30/07/2024 0 Kommentare
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation
# Junge Gemeinde
Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation
Was ein großer Tag für jeden jungen Menschen, der Komnfirmation feiert! Ein erster Schritt in die Volljährigkeit, denn in allen religiösen Dingen sind das diese jungen Leute nun. Zum Beispiel darf man nun auch das Parlament der Kirchengemeinde wählen - den Gemeindekirchenrat. Schon im kommenden Jahr steht wieder eine Wahl an.
Wir freuen uns über so viele junge Leute, die wir in unserer christlichen Gemeinschaft begrüßen dürfen und wir danken den Eltern für ihr Vertrauen in uns.
Der Weg hin zu einem selbstreflektierten Glauben und in diese Gemeinschaft ist nun begonnen. Damit ist es aber nicht getan. Auf dem eigenen Weg wird man viel zweifeln, grübeln, hadern. Es wird Zeiten geben, in denen man eigentlich so gar nicht an Gott denken mag und es wird Zeiten geben, in denen man um seine Hilfe, seine Kraft und seine Unterstützung bitten wird. Es ist ein steiniger Weg bis man seinen ganz eigenen Glauben finden kann. Dann aber ist er eine wunderbare Kraftquelle, die nicht aufhören wird, zu sprudeln.
Wir freuen uns, wenn recht viele als Exis und dann später als Teamer der Jungen Gemeinde treu bleiben. Vielleicht irgendwann sogar mal als Gemeindekirchenrat - wer weiß. Denn: Nur wer sich einbringt, kann gestalten. So ist das eben in einer gelebten Gemeinschaft.
So gratulieren wir allen frisch Konfirmierten von Herzen! Gott schütze Euch!
Fabio v. Aswegen, Johannes Beuker, Fabian Biehl, Louisa Marie Brand, Isabel Brunemann, Peter Bug, Jakob Dannenberg, Carl August Germani, Roxanne Gutsche, Victoria Hansen, Lionel Haserodt Castro, Carlotta Heers, Lars Hübner, Adriana John, Nicolaus v. Klitzing, Johann Knebel, Ben Lossau, Emma Lundt, Elli Michaelis, Lukas Neddermeier, Erik Nemecek, Malik Nick, Levi Paffrath, Frieda Petersen, Lena Remschmidt, Jonas Sasama, Lara Sawade, Julian Schacher, Alexandra Scheyka, Caja Schwedhelm, Nicolas Spiegel Teixidor, Milla Todorovic, Oskar Uhrlau, Oscar v. Wiedebach, Marie Wiegand, Karl Witt
Kommentare