Ehrenamtliche im Portrait: Pfarrer Dr. Walter Christian Krügerke

Ehrenamtliche im Portrait: Pfarrer Dr. Walter Christian Krügerke

Ehrenamtliche im Portrait: Pfarrer Dr. Walter Christian Krügerke

# Neuigkeiten

Ehrenamtliche im Portrait: Pfarrer Dr. Walter Christian Krügerke

Zu allererst: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Am 29. September wird Dr. Walter Christian Krügerke 80 Jahre alt - und das sieht man ihm wirklich nicht an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an seinen Kursen wird das nicht wundern, denn Meditation und Yoga praktiziert er schon seit Jahrzehnten. 

Ein Gong ertönt im Gemeindesaal. Es wird still. Die Augen schließen und loslassen, sich auf den Atem konzentrieren und zur Ruhe kommen. Zwanzig Minuten innehalten  können lang werden, denn es ist gar nicht so einfach, das Gedankenkarussell im Kopf anzuhalten. Meditation ist nichts, was man mal eben lernt, sie bedarf langer Übung und Geduld mit sich selbst. Aber die Wirkung ist spürbar. Nach einem turbulenten Tag innere Ruhe zu finden tut gut, gibt positive Energie und Gelassenheit. Darüber sind sich alle Teilnehmerinnen der von Christian Krügerke geleiteten Meditation einig. Ähnlich auch beim Yoga, das physische Übungen, Atemtechnik und Meditation miteinander verbindet.

Christian Krügerke erinnert sich gern an die freundliche und offene Aufnahme durch Pfarrer Michalek und die Gemeinde, als er vor fünfzehn Jahren sein ehrenamtliches Engagement in Grunewald begann. Seither bereichert er unser Gemeindeleben mit Meditation, Yoga und einmal monatlich einem meditativen Taizé-Gottesdienst. Er sieht sich in der Tradition der deutschen Mystik des Meister Eckhart und der Hildegard von Bingen. Zum Glauben gehören für ihn Spiritualität und christliche Kontemplation, denn sie berühren die Menschen - ähnlich wie die Musik im Gottesdienst  - tief im Innern, während der theoretische Diskurs oft über Köpfe und Seelen hinweggeht. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Kirche in unserer rational geprägten Zeit zunehmend an Bindungsfähigkeit verliert. Also mehr Spiritualität wagen? Probieren Sie es Dienstag abends im Meditations- oder Yogakurs im Gemeindehaus einmal aus oder kommen Sie zu einem Taizé-Gottesdienst in die Grunewaldkirche. Der nächste ist übrigens am Sonntag, den 12. Oktober um 18 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!

Christian Krügerke danken wir für sein ehrenamtliches Engagement und den damit verbundenen positiven „Spirit“, den er in unsere Gemeinde trägt, und wünschen ihm und uns noch viele gemeinsame Jahre!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed