08/08/2024 0 Kommentare
Endlich wieder KiGoDi in der Kapelle
Endlich wieder KiGoDi in der Kapelle
# Gottesdienste

Endlich wieder KiGoDi in der Kapelle
Gut gefüllt war die kleine Kapelle der Grunewaldkirche am heutigen Sonntag. Es war der Auftakt für die Rückkehr des Gottesdienstes für Kleine und Große an den ursprünglichen Ort. 54 fröhliche Besucher haben den Weg durch den kalten Aprilregen gemacht, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Schön, festlich und gemütlich zugleich war es in der Kapelle, wo Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg heute am Altar auch die Osterkerze entzündet hat.
Gerade viele der kleinen Besucher haben den Gottesdienst noch nie in der Kapelle erlebt. Drei Jahre war der KiGoDi coronabedingt sozusagen "auf Reisen": Mal im Garten des Gemeindehauses, mal im großen Saal ebendort oder auch als Familiengottesdienst in der großen Kirche. So muss man sich erst einmal daran gewöhnen, dass man mutig die Hand von Mama oder Papa loslassen kann, um ganz vorne - direkt bei Bernhard Felmberg - auf den kleinen Stühlen Platz nehmen zu dürfen. Die noch ganz kleine Charlotte hatte kürzlich Geburtstag und wird vom Papa nach vorne getragen. Sie darf sich etwas aus der Geburtstagskiste aussuchen. Danach wird für sie "Viel Glück und viel Segen" im Kanon geschmettert - das hört sich in der Kapelle doch gleich wieder ganz anders an. Demnächst wird sie hier auch getauft werden.
Das Thema heute war der Turmbau zu Babel. Munter erzählt Felmberg die Geschichte von der Idee der Menschen, mit einem gemeinsamen großen Projekt die Gesellschaft fester zusammenzuschmieden, damit sie sich nicht verlieren. Gott schaut sich das fast schon erheitert und neugierig zugleich an, was die Menschen da unten auf der Erde so treiben - er fährt dafür sogar herab. Schließlich ist er nicht recht überzeugt und möchte die Vielfalt erhalten. Daher bekommen die Menschen unterschiedliche Sprachen und können sich fortan nicht mehr verstehen. Was genau das alles bedeutet, was wir aus dieser Geschichte lernen können, besprechen die Großen gemeinsam, während die ganz Kleinen oben im Turm basteln. Ein interaktives Miteinander - das ist der Gottesdienst für Kleine und Große in Grunewald.
Musikalisch begeistert Amin Thainat wieder am Klavier. Er begleitet wunderbar all die schönen Lieder, die gesungen werden und seine Musik zum Ausklang des Gottesdienstes wird regelrecht zur sonntäglichen Matinée. Zurecht erhält er kräftigen Applaus.
Und so gehen alle erfüllt und zum Nachdenken angeregt nach Hause. Wer will, trinkt zuvor noch einen Kaffee, isst ein Plätzchen und tauscht Gedanken aus. Der nächste Gottesdienst für Kleine und Große ist übrigens am 7. Mai 2023. Und spenden kann man für den KiGoDi mittlerweile ganz bequem auch online - selbst für die Kollekte am Ausgang.
Kommentare