Teamer-Dasein

Teamer-Dasein

Teamer-Dasein

# Junge Gemeinde

Teamer-Dasein

Kester ist Teamer in der Jungen Gemeinde. Wie und warum man das wird, schreibt er in folgendem Beitrag:

Wer nach dem Konfirmandenunterricht motiviert ist, nicht nur die evangelische Gemeinschaft besser zu verstehen-, sondern auch etwas über sich selbst zu lernen, ist in der Jungen Gemeinde super aufgehoben. Was man als Konfirmand mal mehr und mal weniger interessiert aufgenommen hat, bekommt man nun selbst als Aufgabe und bringt dies den nachfolgenden Jahrgängen nahe. Dabei rückt die Gemeinschaft noch stärker in den Vordergrund und der eigene Glaube kann sich neu formen.  

Bei uns im Team der Jungen Gemeinde ist keinesfalls jeder ein überzeugter „Theologe“. Vielmehr sind wir interessierte Jugendliche und junge Erwachsene, die sich untereinander sehr gut verstehen und alle unsere eigenen Definitionen von Glauben haben. Manche glauben sehr stark, andere weniger stark, aber alle ziehen an einem Strang: Gemeinschaft von Gleichgesinnten, Respekt und Verantwortung für andere - eine Philosophie, die den Fokus der Jungen Gemeinde in Grunewald darstellt. 

Teamer geworden zu sein zählt für mich zu den besten Entscheidungen meines Lebens. Mir hat Konfa einen weiteren Ort zur Entfaltung gegeben, den ich in dieser Art und mit diesen Leuten wahrscheinlich sonst nirgends gefunden hätte. Ich habe außerdem gelernt, wie viel Spaß es mir macht, mit Jugendlichen zu arbeiten, und hin und wieder einige von ihnen von dem Thema so zu begeistern, wie ich selbst einst davon begeistert wurde. Jeder neue Konfi-Jahrgang ist für mich eine große Freude – und manchmal auch eine ebensolche Herausforderung... 

Viel Arbeit? Ja, aber immer mit viel Freude verbunden. Nach dem Konfiunterricht am Donnerstag, versammeln wir uns im „Iglu“, unserem Jugendraum im Gemeindehaus, und lassen den Tag bei guter Stimmung, Musik und Bierchen oder Limo ausklingen.




Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed