Berliner Motettenchor singt Maurice Duruflés "Requiem"

Berliner Motettenchor singt Maurice Duruflés "Requiem"

Berliner Motettenchor singt Maurice Duruflés "Requiem"

# Kirchenmusik

Berliner Motettenchor singt Maurice Duruflés "Requiem"

Maurice Duruflés Requiem, komponiert im Jahr 1947, zählt zu den bedeutendsten geistlichen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Berliner Motettenchor führt dieses Requiem gemeinsam mit dem Wolf-Ferrari Ensemble im Rahmen der Konzertreihe „MoonMelody“ auf.

Das Requiem basiert auf den traditionellen gregorianischen Gesängen der Totenmesse, die Duruflé kunstvoll in seine moderne, impressionistisch gefärbte Tonsprache einbettet. Die Komposition zeichnet sich durch eine lichte, tröstende Atmosphäre aus, fern von dramatischer Schwere. Statt Angst vor dem Tod steht die Hoffnung auf Frieden und Erlösung im Mittelpunkt. Duruflé schuf mehrere Fassungen – für Orgel Solo, Kammerorchester und großes Orchester –, die alle denselben zarten, meditativen Charakter bewahren. In diesem Konzert erklingt die Fassung für Soli, Chor, Orgel und Streichquintett. Im Dialog wird die etwa 40-minütige Komposition durch kurze Intermezzi der Streicher in Form instrumentaler Variationen des betörenden Renaissance-Madrigals „Drop, Drop Slow Tears“ unterbrochen.

Herzliche Einladung zu diesem außergewöhnlichen Konzert am

Freitag, 21.11,2025, 21 Uhr

Ev. Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, 14193 Berlin 


Maurice Duruflé: Requiem op. 9 (Fassung für Soli, Chor, Orgel und Streicher)

Orlando Gibbons: Drop, Drop, Slow Tears

Helena Köhne (Alt)
Jasper Lampe (Bariton)

Berliner Motettenchor

Vladimir Magalashvili (Orgel)

Wolf-Ferrari Ensemble

Matthias Schmelmer (Leitung)


Eintritt frei, Spenden erbeten.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed