Impressionen aus dem Mittelalter

Impressionen aus dem Mittelalter

Impressionen aus dem Mittelalter

# Kirchenmusik

Impressionen aus dem Mittelalter

Ein außergewöhnliches Konzertprojekt präsentiert Ihnen die junge Musikerin Joanna Kordylewicz. Sie hat Posaune im Hauptfach studiert und beschäftigt sich seit über 15 Jahren intensiv mit der traditionellen Musik Osteuropas.

Im Konzert kommt aber nicht die Posaune zum Einsatz, sondern Sie lernen ein anderes, ganz besonderes Instrument kennen, das Joanna Kordylewicz ebenfalls beherrscht: die polnische Fidel. Sie ist ein fast unbekanntes Streichinstrument, das nach rund 500 Jahren Stille wieder zum Leben erweckt wurde. Vermutlich stammt sie aus dem 16. Jahrhundert und geriet für Jahrhunderte völlig in Vergessenheit, bis sie im Zuge archäologischer Forschungen eher zufällig wiederentdeckt wurde. Joanna Kordylewicz, die begeistert ist vom archaischen und zugleich tief berührenden Klang der Fidel, lädt Sie ein zu einer musikalischen Reise, die Mittelalter und Renaissance, Tradition und Gegenwart miteinander verbinden.

Zu hören sind geistliche Gesänge, höfische Tänze und weltliches Repertoire aus West- und Südeuropa, ergänzt durch improvisatorische Elemente der Musikerin.

Herzliche Einladung zu diesem Konzertabend am

Sonntag, 14. September 2025, um 18 Uhr in der Grunewaldkirche.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed