"Frieden um welchen Preis?..." - Podiumsdiskussion mit Heinrich Bedford-Strohm und Wolfgang Thierse

"Frieden um welchen Preis?..." - Podiumsdiskussion mit Heinrich Bedford-Strohm und Wolfgang Thierse

"Frieden um welchen Preis?..." - Podiumsdiskussion mit Heinrich Bedford-Strohm und Wolfgang Thierse

# Neuigkeiten

"Frieden um welchen Preis?..." - Podiumsdiskussion mit Heinrich Bedford-Strohm und Wolfgang Thierse

Unter dem Titel

"Frieden um welchen Preis?
Pazifistische Grundhaltung oder konditionale Gewaltlegitimierung?"

laden wir Sie am Donnerstag, dem 18. April 2024, um 19 Uhr zu einer offenen Podiumsdiskussion mit Heinrich Bedford-Strohm, Juliane Prüfert, Wolfgang Thierse und Jan Kingreen ein. Im Zentrum dieser Veranstaltung steht die Frage, wie wir heute angesichts des verbrecherischen Vernichtungskriegs Russlands gegen das ukrainische Volk friedensethisch verantwortlich handeln.

Die Podiumsdiskussion knüpft an unsere große Solidaritätsveranstaltung „Frieden und Freiheit für die Ukraine“ Ende Februar 2024 an und steht im Zeichen unseres Jahresspendenprojekts »Ukraine-Katastrophenhilfe« der Diakonie.

Das Podium mit Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Dipl.-Theologin Juliane Prüfert und Dr. h.c. Wolfgang Thierse eröffnet Moderator Dr. Jan Kingreen mit seiner Keynote zu den Ergebnissen: »Frieden – um welchen Preis? Bürgerdialoge der Landeskirche im Rahmen der Friedensdekade 2023«.

Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zur Begegnung. Ein Team ukrainischer Köchinnen bietet Fingerfood an und ist für Spenden dankbar.

"Frieden um welchen Preis?..." - Podiumsdiskussion Donnerstag, 18. April 2024, 19 Uhr Grunewaldkirche, Bismarckalle 28 b, 14193 Berlin Eintritt frei

Die Podiumsgäste:

Heinrich Bedford-Strohm (*1960) ist Vorsitzender des Weltkirchenrats, ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (bis 2023) sowie Vorsitzender des Rates der EKD von 2014 bis 2021.

Jan Kingreen (*1988) ist Pfarrer am Turm der Garnisonkirche Potsdam und Programmvorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam. Im März 2023 wurde er zum Friedensbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) berufen.

Juliane Prüfert (*1991) ist Dipl.-Theologin und seit Februar 2024 Generalsekretärin von »Church and Peace«

Wolfgang Thierse (*1943) gehörte 24 Jahre dem Deutschen Bundestag an, war von 1998 bis 2005 Präsident und von 2005 bis 2013 Bundestagsvizepräsident. Er ist Kuratoriumsvorsitzender der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und Sprecher des Arbeitskreises „Christen in der SPD“. Er war langjähriges Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed