Wo geht die Reise hin?

Wo geht die Reise hin?

Wo geht die Reise hin?

# Gedanken

Wo geht die Reise hin?

Wer nach Greifswald fährt sollte nicht das Pommersche Landesmuseum auslassen! Ein toller Bau, der alt und neu wunderbar verbindet. Der alte Teil des Gebäudes gehörte einst zu einem Kloster, das im Zuge der Reformation 1557 aufgelöst wurde. Zunächst Schule und Armenhaus, später auch Kindertagesstätte wurde es nach der Wende zum Museum erweitert. Neben der Geschichte Pommerns findet sich hier auch eine Gemäldeausstellung mit Bildern von Caspar David Friedrich - ein Sohn Greifswalds - und anderer Künstler.

Lange habe ich vor dem Bild "Verfallene Kapelle" von Carl Georg Hasenpflug aus dem Jahr 1845 verweilt. Ein eindrucksvolles Kunstwerk mit einer unglaublichen Tiefe durch perfekte Lichtgestaltung. Unweigerlich wanderten meine Gedanken zu unsere Kirche - nicht nur zur Grunewaldkirche, sondern auch zu der Institution. Wo geht die Reise hin mit der Kirche bei immer mehr Austritten und immer weniger Menschen, die sie besuchen? Und was bedeutet das für die Finanzierung und der immer stärker drückenden Auflagen für unsere Gotteshäuser und dem damit verbundenen Kulturgut?

Selbst für eine Gemeinde in Grunewald ist das eine echte Herausforderung und ja - auch wir im Gemeindekirchenrat wissen oft nicht, wo die Reise hingeht. Mit unseren Kirchen, mit unserer christlichen Gemeinschaft, mit unseren christlichen Werten und unseren Kulturgütern. Und manchmal graut es uns einfach auch vor der möglichen Antwort...

Wenn Sie für den Erhalt der Grunewaldkirche etwas geben möchten, freuen wir uns über Ihre Spende!

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed