"Auf den Anfang hin"

"Auf den Anfang hin"

"Auf den Anfang hin"

# Gedanken

"Auf den Anfang hin"

Wir sind es gewohnt, von Anfang und Ende zu sprechen. Und so sehen wir dann auch die Welt: vom Anfang her.

Dabei macht die Christenheit es schon immer anders. Sie spricht von Ende und Anfang. Sie wagt den unbestechlichen Blick aufs Leben, auf das, was ist, besser: auf das, was geworden ist und immer weiter wird. Denn die Christenheit sieht die Welt gewissermaßen „auf den Anfang hin“.

Und so stellen wir uns mit unseren Gedenktagen im November dem, was geworden ist – in unserer Geschichte und in der jüngsten Zeit: Die Bilanz ist ernüchternd, bitter gar. Aber zugleich blicken wir eben auch voraus. Und voraus liegt ein neuer Anfang: das Kommen Gottes.

Nichts muss so bleiben, wie es ist. Ein Kind wird geboren, und Sorge wird leicht, Trauergeister weichen, und Zuversicht bricht sich Bahn.

Advent kann bedeuten: Kraft tanken, sich neu ausrichten, tatkräftig füreinander und für die in Not zur Stelle sein.

Ich wünsche Ihnen klarsichtige Gedenktage – und dann einen bestärkenden Advent!

Ihr Jochen Michalek

Pfarrer der Ev. Grunewaldgemeinde

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed